Bei der Sonnenfinsternis ist die Leistung von 14 Atomkraftwerken in der Leitzentrale ein sehr spannendes Thema gewesen. Eine Zeichen dafür was Mensch und Maschine mit der Solartechnik leistet.
Mit einer Gesamtleistung von rund 38 Gigawatt (GW) kann die Solarenergie in Deutschland an sonnenreichen Tagen im Sommer bereits mehr als die Hälfte der Verbrauchsspitzen zur Mittagszeit decken. In den beiden südlichsten Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg wären es sogar zwei Drittel. Zudem übernimmt die Solarenergie immer mehr Systemdienstleistungen, die zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen.
Q: http://www.haustechnikdialog.de/News/16623/Solarenergie-entwickelt-sich-zu-tragender-Saeule-der-Stromversorgung-in-Sueddeutschland
Profi-Blog.com – Alles für Ihr Online-Marketing
Wenn Sie Ihre Visitenkarte im WEB brauchen, hier unser Vorschlag, mit echter persönlicher Betreuung.